Kompaktseminar

Pädagogisches Kompaktseminar in Barendorf

In der Regel findet in jedem Jahrgang am Anfang der Ausbildung ein dreitägiges pädagogisches Kompaktseminar in der Heimvolkshochschule Barendorf e.V. statt, mit dem Ziel des gegenseitigen Kennenlernens und insbesondere Basiskompetenzen in den Bereichen „Unterricht durchführen und planen“, „erziehen“, „Leistung messen und beurteilen“ sowie „evaluieren, kooperieren und innovieren“ im Hinblick auf die Schulpraxis zu erweitern bzw. zu vertiefen. 
 
Die Teilnahme an diesem pädagogischen Kompaktseminar ist für alle Auszubildenden eines Jahrgangs verpflichtend. Die Schulen sind über das pädagogische Kompaktseminar informiert, der jeweilige Termin wird den Schulen rechtzeitig bekannt gegeben. Ebenso werden die Schulen entsprechend zentral vom Studienseminar für den angegebenen Zeitraum um eine Freistellung der Auszubildenden des jeweiligen Jahrgangs gebeten.
Mit Blick auf den Unterrichtseinsatz der Auszubildenden findet das pädagogische Kompaktseminar stets an Sitzungstagen, Montag bis Mittwoch, statt. Die bereits festgelegten Termine sind zudem im Terminrahmenplan der jeweiligen Gruppe und auch im Sitzungsplan der pädagogischen Ausbildung vermerkt.

Das Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide (BTO) Heimvolkshochschule Barendorf e.V. liegt in schöner Umgebung und bietet hervorragende Verpflegung (www.bto-barendorf.de).

Zusätzliche Informationen