
Fachseminar Biologie

Im Fachseminar Biologie werden Sie auf dem Weg zu einem reflektierten, lebendigen und fachlich fundierten Biologieunterricht begleitet. Dabei orientiert sich die Ausbildung sowohl an aktuellen Anforderungen des schulischen Alltags als auch an Ihren individuellen Bedürfnissen als angehende Lehrkraft.
Im Mittelpunkt der Fachseminararbeit stehen zentrale Fragen guten Biologieunterrichts: Was macht Lernprozesse wirksam? Wie kann ich Fachinhalte strukturiert, anschaulich und schülerorientiert vermitteln? Und wie gelingt es, Begeisterung für biologische Phänomene zu wecken?
In den Seminarsitzungen liegt ein Fokus auf der Anwendung passender Lehrmethoden und Verfahren, die sich am Lernstand und an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler orientieren. Selbstverständlich spielt auch die Vermittlung fachgemäßer Arbeitsweisen eine zentrale Rolle, so zum Beispiel das Sezieren, Mikroskopieren sowie die Nutzung digitaler Tools im naturwissenschaftlichen Unterricht. Wir thematisieren, wie naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten beispielsweise durch geeignetes Experimentieren, Auswerten oder Modellieren im Unterricht gefördert werden können. Zudem setzen wir uns unter anderem mit der Bedeutung der Biologie im gesellschaftlichen Kontext etwa in Bezug auf Nachhaltigkeit, Gesundheitsbildung oder ethische Fragestellungen der Lebenswissenschaften auseinander.
Guter Biologieunterricht endet nicht im Klassenzimmer, sondern setzt sich an authentischen außerschulischen Lernorten fort. Wir nutzen die Vielfalt unserer Region, indem wir beispielsweise mit dem Vogel- oder Moorkieker Rast- und Brutvogelarten der Unterelbmarschen beobachten oder renaturierte Hochmoorflächen und deren Biozönosen erfahren. Darüber hinaus kooperieren wir unter anderem mit den Elbekliniken und dem Ökologischen Untersuchungsgarten des Landkreises Stade.
Unsere Fachseminare finden i.d.R. am Vincent-Lübeck-Gymnasium statt.
Ein Kompaktseminar zu Beginn der Ausbildung gibt Orientierung. Die inhaltlichen Module bilden das Gerüst der Seminararbeit und sind mit den Kompetenzen der APVO verknüpft. Gleichzeitig ermöglichen wir Freiraum für Ihre Interessen und Anliegen.
Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Henning Kriete, StR
Fachleiter Biologie
Vincent-Lübeck- Gymnasium Stade
Kontakt