Entdecken, worauf es ankommt

Endlich, nach zweieinhalb maßnahmengeplagten Jahren war es im Juli 2022 endlich wieder möglich, eine Entlassungsfeier zum Examen zu veranstalten. Und, wie unser Seminarleiter, OStD Martin Gäb im kleinen Kreis selbstironisch anmerkte, es war wie immer unsere beste. 

Am 8.07.22 war es soweit: Der mitten in Pandemie, Lockdown  und Distanzunterricht ausgebildete Kurs 02/21 hatte seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die zu diesem Anlass durchgefûhrte Entlassungsfeier fand in diesem Sommer in den Räumlichkeiten der IGS Stade statt, die uns als Ausbildungsschule eng verbunden ist. 

Obwohl darauf geachtet wurde, die Feier zeitlich zu straffen, standen natürlich dennoch einige würdigende und nachdenkliche Redebeiträge auf dem Programm (s. Anhang). Wie in der Vergangenheit wurden dabei nach der Begrüßung durch Herrn Gäb die Preisträger und Preisträgerinnen von ihren Ausbildern ausgezeichnet, es wurden Grußworte übermittelt und nicht zuletzt die europaweit gültigen Zeugnisse des bestandenen Staatsexamens an die jungen, frisch ausgebildeten und hochmotivierten Lehrkräfte ausgegeben. 

Die musikalische Untermalung wurde wie gewohnt  vom Fachleiter Musik, StD Frank Münter und seinen Auszubildenden geleistet.

Der Entlassungsfeier vorausgegangen war wie zuletzt im Januar 2020 ein Gottesdienst zum Ende des Referendariats, den Auszubildende der Fachgruppe Ev. Religion zusammen mit ihrem Fachleiter, StD Christoph Behrends und Herrn Schulpastor Dr. Dominik Wolff geplant und durchgeführt haben. Unter dem Motto der Feier ("Entdecken, worauf es ankommt") wurde danach gefragt, was in Zeiten des Umbruchs und Krisenzeiten Bedeutung habe - worauf es ankomme. An der weltberühmten Stader Wilhadi-Orgel begleitete und untermalte Herr Prof. Martin Bôcker den Gottesdienst musikalisch.

Wir danken allen, die zum Gelingen der Feierlichkeiten beigetragen haben und wünschen den Examinierten des Kurses 02/21 alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.

 

 

Feierliche Entlassung der Jahrgangs 02-21

am 08.07.2022, um 18.00 Uhr in der Aula der IGS Stade

Programm

 

Musikalischer Gruß

*

Martin GäbOStD

Seminarleiter

*

Thorsten Heinze

Erster Kreisrat

*

Rede für die Examinierten

*

Laudatio I

Frank Münter, StD

*

Laudatio II

Hans-Otto CarmesinStD

*

Frau Völckers-von Bremen

Kreissparkasse Stade

*

Ausgabe der Zeugnisse

*

Musikalischer Ausklang

 

Zusätzliche Informationen